Ladesäulen HBF Stuttgart
Nachhaltig reisen, komfortabel laden: Im Stuttgarter Hauptbahnhof bietet die Deutsche Bahn ihren Fahrgästen ein neues, umweltfreundliches Serviceangebot. Im Wartebereich stehen jetzt moderne Ladesäulen bereit, an denen mobile Endgeräte wie Smartphones, Tablets oder Laptops kostenlos mit Ökostrom geladen werden können – ein praktisches Plus für alle, die unterwegs erreichbar bleiben oder arbeiten möchten.
Ladesäulen mit durchdachter Ausstattung
Die DB Station&Service AG hat drei grüne Ladesäulen im Wartebereich installiert. Pro Säule stehen acht Steckdosen bereit – insgesamt können somit 24 Geräte gleichzeitig geladen werden. Zwei Ablagetische pro Säule bieten Platz für Smartphones, Tablets oder Notebooks, damit das Arbeiten oder Surfen auch unterwegs bequem bleibt.
Die Ladesäulen bestehen aus einem robusten Stahlkörper mit aufgesetzter Lichtkuppe. Diese ist mit Acrylglas verkleidet und wird von innen mit LEDs beleuchtet – ein funktionales und gleichzeitig modernes Element im Bahnhofsambiente.

Das Projekt im Detail

-750x650.jpg&w=3840&q=75)
-750x650.jpg&w=3840&q=75)
Weitere Sonderbau-Projekte

Glasbau
Wir gestalten hochwertige Glasfassaden und -konstruktionen, die Ästhetik, Funktionalität und Energieeffizienz vereinen.

Lichtbau
Mit innovativen Neon- und LED-Technologien setzen wir architektonische Akzente und schaffen beeindruckende Lichtinszenierungen.

Metallbau
Maßgeschneiderte Metallfassaden und Konstruktionen verbinden Stabilität, Design und handwerkliche Perfektion.

Sonderbau
Individuelle Speziallösungen für anspruchsvolle Bauprojekte – präzise gefertigt und perfekt integriert.
