Zwei Personen betrachten die fast fertiggestellte Glasüberdachung am Backsteingebäude.

Wintergarten Geilings Bräu in Kamp-Lintfort

Ein Ort, an dem Geschichte und Moderne aufeinandertreffen: Die Brauerei Geilings Bräu auf dem historischen Geilings Hof wurde um einen stilvollen Wintergarten erweitert. Die neue, vollverglaste Konstruktion vereint architektonische Eleganz mit handwerklicher Präzision und schafft einen lichtdurchfluteten Raum, der zum Genießen, Verweilen und Erleben einlädt – bei jedem Wetter und mit direktem Blick ins Grüne.

Wintergarten trifft Braukultur

Der Geilings Hof mit seiner über 400-jährigen Geschichte bietet nicht nur Raum für Braukunst, sondern jetzt auch für geselliges Beisammensein im neuen Wintergarten. Auf rund 60 m² hat Berger eine filigrane Stahl-Glas-Konstruktion umgesetzt, die nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch funktional überzeugt – mit Schiebeanlagen, Edelstahlbeschlägen und viel Offenheit zum Garten.

Der Wintergarten ist festlich mit Tischdecken und Blumenschmuck für eine Veranstaltung vorbereitet.

Erweiterung der Brauerei durch einen modernen vollverglasten Wintergarten

Die Brauerei Geilings Bräu ist ein gelungenes Beispiel für die Verbindung von Moderne und Tradition. Sie ist auf dem historischen Geilings Hof angesiedelt, dessen Geschichte über 400 Jahre zurückreicht. Bei der Integration der Brauerei in die bestehenden Hofgebäude konnten alle Fassaden erhalten bleiben – ergänzt durch moderne Materialien wie Glas und Edelstahl, wodurch eine Brauerei mit höchsten technischen Standards und regionalem Handwerk entstand.

Im Zuge der Neugestaltung des Außenbereichs übernahm Berger die Umsetzung eines vollverglasten Wintergartens. Die Konstruktion basiert auf einem individuell gefertigten tragenden Stahlrahmen in Kombination mit einem Aluminium-Stegsystem. Die überdachte Fläche misst rund 10 x 6 Meter bei einer maximalen Höhe von 4 Metern und schafft so einen großzügigen, lichtdurchfluteten Raum für Veranstaltungen oder gemütliches Verweilen.

Das Dach besteht aus zweiteiligen VSG-Glasscheiben und sorgt für die gewünschte Transparenz und Wetterfestigkeit. An den Giebelseiten ermöglichen zwei zweiflügelige Ganzglastürelemente mit Edelstahlbeschlägen und bodenbündig eingelassenen Türschließern den Zutritt. Die Seitenwände sind mit passgenauen VSG-Modellglasscheiben ausgestattet, die sich harmonisch in die Konstruktion einfügen.

Besonderes Highlight ist die Längsseite zum Gartenbereich: Hier wurden zwei Horizontalschiebeanlagen mit dem System GM Lightroll in Fünf-Schienen-Ausführung verbaut – ausgestattet mit 10 mm ESG-Verglasung für maximale Transparenz und Flexibilität. So wird der Wintergarten zum offenen Treffpunkt inmitten der Natur – stilvoll, modern und handwerklich präzise umgesetzt.

Weitere Glasbau-Projekte

Das Berger LED Logo in der Dunkelheit.

Haben Sie Fragen an uns?

Wir sind für Sie da

Jetzt Kontakt aufnehmen