Moderne Glasfassade der Grundschule Wiehagen mit großem Eingangsbereich

Grundschule Wiehagen in Werne

Drei Baukörper, drei Etagen, ein durchdachtes Konzept: Der Neubau der Grundschule beeindruckt mit funktionaler Architektur und lichtdurchfluteter Offenheit. Berger sorgte für die passende Ausführung mit Fassaden, Glasvordächern und Attikaabdeckungen.

Licht, Raum und Funktion vereint

Das neue Schulgebäude gliedert sich in drei Würfel mit klarer Struktur: Verwaltung, Mensa und OGS im Erdgeschoss, Klassenräume und Multifunktionsflächen in den oberen Etagen. Berger lieferte die gesamte Glasfassade, großzügige Vordächer sowie eine umfangreiche Attikaabdeckung – technisch präzise und optisch überzeugend umgesetzt.

Glasfassade der Mensa mit Einblick auf die Einrichtung und Sitzmöbel

Technische Präzision für einen modernen Lernort

Drei Würfel, drei Etagen – so beschreibt sich das neue Schulgebäude in seiner klaren, modernen Formensprache. Im Erdgeschoss befinden sich die Verwaltung, die Mensa sowie der OGS-Bereich. Das erste Obergeschoss bietet Platz für die Klassen eins und zwei, das zweite für die dritten und vierten Jahrgänge.

Die Berger GmbH & Co. KG war verantwortlich für die gesamte technische Ausstattung der Gebäudehülle: Dazu zählt die komplette Glasfassade, mehrere freitragende Glasvordächer sowie eine umlaufende Attikaabdeckung aus Aluminiumblech mit einer Gesamtlänge von 215 Metern.

Die Fassade im Eingangsbereich sowie im Mensabereich besteht aus einer Pfosten-Riegel-Stahlkonstruktion mit einer aufgeschraubten Aufsatzkonstruktion (Schüco Jansen System VISS). Vier Vollpanik-Außentüren auf Basis des Systems Schüco ADS 75 ermöglichen sichere Fluchtwege. Eine der Türen ist barrierefrei mit einem motorisierten Drehtürantrieb ausgestattet.

Oberlichter aus dem System AWS 75 sorgen dank motorischer Kippfunktion für natürliche Belüftung. Die eingesetzten Scheiben sind Zweifachverglasungen mit integriertem Sonnenschutz und VSG zur Absturzsicherung – einzelne Elemente erreichen Maße von bis zu 4 x 3 Metern.

Auch in den oberen Etagen setzt sich die klare Gestaltung fort: Hier kommen Pfosten-Riegel-Fassaden des Systems VISS Linea zum Einsatz. Integriert sind motorisch angetriebene Lamellenfenster des Herstellers Fieger, die für ein angenehmes Raumklima sorgen. Eine durchgehende Raffstoreanlage der Firma Warema ergänzt die Sonnenschutzverglasung funktional und optisch.

Die markanten Glasvordächer sind als freitragende Konstruktionen mit punktgehaltenen VSG-Scheiben (ca. 22 mm Aufbauhöhe) realisiert und fügen sich harmonisch in das Gesamtbild des Gebäudes ein.

Ein Schulbau mit technischer Raffinesse – realisiert durch die Expertise von Berger.

Weitere Glasbau-Projekte

Das Berger LED Logo in der Dunkelheit.

Haben Sie Frage an uns?

Wir sind für Sie da

Jetzt Kontakt aufnehmen